Mutter psychisch krank2025-03-05T11:18:51+01:00

Mutter psychisch krank – Was bedeutet das für mich?

Manchmal ist das Leben einfach schwer zu verstehen. Besonders, wenn zuhause Dinge passieren, die sich keiner wünscht. Wenn Deine Muttereine psychische Erkrankung hat, kann das vieles in deinem Alltag verändern. Vielleicht weißt Du gar nicht genau, was mit ihr los ist, oder Du merkst nur, dass sie sich anders verhält als früher. Was bedeutet das alles? Und vor allem: Was bedeutet das für Dich?

Was heißt „psychisch krank“ eigentlich?

Eine psychische Krankheit ist nichts, wofür man sich schämen muss. Es bedeutet, dass das Gehirn und die Gefühle Deiner Mutter gerade aus dem Gleichgewicht geraten sind. Das kann durch viele Dinge ausgelöst werden – Stress, schlimme Erlebnisse, oder auch einfach etwas, das im Körper nicht richtig funktioniert. Es gibt ganz verschiedene Arten von psychischen Krankheiten: Manche Menschen fühlen sich immer traurig (Depression), andere sind oft überfordert oder haben plötzlich sehr starke Ängste.

Was macht das mit Dir?

Wenn deine Mutter eine psychische Erkrankung hat, kann das für Dich richtig schwierig sein. Vielleicht fühlst Du Dich allein, weil sie nicht mehr so viel mit Dir redet oder oft traurig ist. Oder Du machst dir Sorgen um sie und weißt nicht, wie Du ihr helfen kannst. Manchmal ändert sich auch die Stimmung zuhause – es wird vielleicht angespannter oder chaotischer. All das sind normale Gefühle, und Du bist nicht allein damit!

Woran Du denken solltest

Du kannst nichts dafür, dass Deine Mutter krank ist. Es ist nicht Deine Aufgabe, sie zu „reparieren“ oder alles perfekt zu machen. Aber es gibt Wege, wie Du mit der Situation besser umgehen kannst:

  • Reden hilft! Such Dir jemanden, dem Du vertraust – vielleicht einen Freund oder eine Freundin, eine Lehrkraft oder eine andere erwachsene Person.
  • Kümmere Dich um Dich selbst. Tu Dinge, die Dir guttun – wie Sport, Musik oder einfach Zeit mit Leuten, die Du magst.
  • Frag nach Hilfe. Es gibt Menschen, die genau wissen, wie sie Dir und Deiner Mutter helfen können: zum Beispiel wir!

Wo bekommst Du Hilfe?

Das Wichtigste ist: Du bist nicht allein. Wenn Du Fragen hast, jemanden zum Reden brauchst oder nicht weiterweißt, kannst Du dich an uns wenden. Wir bei “echt unersetzlich“ sind für Dich da – egal, was Dich gerade belastet.

Unsere Beraterinnen und Berater hören Dir zu, helfen Dir, die Situation zu verstehen, und zeigen Dir Wege, wie Du und Deine Familie wieder einen Schritt weiterkommen. Du kannst uns anonym und kostenlos erreichen. Rufe uns einfach an oder schau vorbei:

  • Telefon: 030 / 61202482 oder mobil 0157 / 80602760
  • WhatsApp: 0157 / 80602760
  • Persönliche Beratung: (nach Terminvereinbarung) Bergmannstrasse 44
    10961 Berlin
  • Onlineberatung: Onlineberatung echt unersetzlich | AYGOnet

Dein Leben ist wichtig

Es ist okay, wenn Du Dich manchmal überfordert fühlst. Wichtig ist, dass Du Dir Hilfe holst und nicht alleine bleibst. Du bist stark – und wir sind hier, um Dir den Rücken zu stärken.

Wir sind für Dich da, weil Du echt unersetzlich bist.